Sicherheitshinweise

 

Achtung! Sicherheit sowie Qualität der Produkte haben oberste Priorität. Deswegen bitte ich Euch die folgende Sicherheitshinweise aufmerksam zu lesen! (ich bitte Euch, dies auch den Eltern des Beschenkten weitergeben)!

Meine Produkte werden in liebevoller Handarbeit gefertigt, und es müssen viele Normen und andere Vorgaben eingehalten werden:

·       Die Schnullerketten werden nach DIN EN 12586 angefertigt (neue Norm für Schnullerhalter). Daher ist die Länge der Schnullerkette (ohne Clip) auf maximal 22 cm begrenzt. Wegen der Strangulationsgefahr bei Babys und Kleinkindern sollte diese nicht überschritten werden.

·       Die verwendeten Befestigungsclips sind mit den vorgeschriebenen Ventilationslöchern ausgestattet, um bei Verschlucken ein Ersticken zu verhindern.

·       Die Materialien entsprechen der DIN 71-3 und somit geht hier zu keiner Zeit eine Gefahr für das Kind aus.

·        Alle verwendeten Farben sind ungiftig, schweiss- und speichelfest sowie schadstofffrei.

·       Definition „speichelfest“: Wie jedes Holzspielzeug nutzen sich auch die Bestandteile der Schnullerketten ab. Gerade durch Speichel, Kauen, Lutschen oder Beissen ist ein Farbverlust nicht vermeidbar, die Sicherheit ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Die Gebrauchsspuren sind also rein optisch. Je sorgsfältiger mit der Kette umgegangen wird desto länger können Sie Freude haben an den tollen Farben.  Die Schnullerkette ist also durch die Unbedenklichkeit der verwendeten Materialien weiterhin uneingeschränkt nutzbar.

·       Die verwendeten Metallteile bestehen aus Edelstahl. Sie sind nickel- und rostfrei.

·       Die verwendeten Schnüre haben eine hohe Reissfestigkeit, sind speichel- und farbecht.

·       Die hochwertigen Buchstabenwürfel und Motivperlen haben abgerundete Ecken, um Verletzungen auszuschliessen. Aus Sicherheitsgründen ist der Name der Kette auf maximal 9 Buchstaben begrenzt. Bei die Silikonbuchstaben sind es maximal 7-8 Buchstaben da diese in der Regel auch grösser sind.

 

 

Gebrauchsanweisung:

Meine persönliche Empfehlung ist eine Schnullerkette aus Holz bis zu dem 3.-4. Lebensmonat zu verwenden und danach auf eine Silikonkette zu wechseln! Diese ist besser geeignet für Kinder, die schon in der Zahnungsphase sind und alles in den Mund stecken. Auch aus hygienischen Gründen sind sie besser geeignet, da die Silikonperlen einfach mit Wasser abgespült werden können!  

·       Bitte bewahren Sie die Schnullerkette trocken auf.

·       Reinigen Sie eine Holzkette nie mit scharfen Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln, sondern nur mit einem feuchten Tuch. Silikonketten dürfen unter fliessendem Wasser gereinigt werden.

·       Die Schnullerkette enthält verschluckbare Kleinteile und ist daher nur unter Aufsicht zu verwenden.

·       Bitte prüfen Sie die Kette vor jedem Gebrauch und werfen Sie die Kette bei ersten Anzeichen von Mängeln oder Beschädigung weg.

·       Bitte befestigen Sie die Schnullerkette nur direkt an der Kleidung, niemals an Gurten, Bändern oder losen Teilen der Kleidung, das Kind kann sich damit strangulieren.

·       Verlängern Sie die Schnullerkette niemals.

·       Verwenden Sie die Schnullerkette nicht wenn sich das Kind in einem Laufstall, Bett oder einer Wiege befindet.

·       Befestigen Sie keine schweren Gegenstände am Schnullerhalter.

·       Gestatten Sie Ihrem Kind nicht, die Schnullerkette als Spielzeug zu benutzen.

·       Verwenden Sie die Schnullerkette nicht während des Schlafes.

·       Überprüfen Sie, ob beide Enden der Schnullerkette tatsächlich gut fixiert sind.

 

 

Sicherheitsbestimmungen für Kinderwagenkette & Beissanhänger:

·       Die Kinderwagenkette oder der Anhänger ist kein Spielzeug, sondern dient nur der Verschönerung eines Kinderwagens.

·       Kontrollieren Sie die Kinderwagenkette oder den Anhänger vor jedem Gebrauch. Bei Anzeichen von Mängeln oder Beschädigungen darf die Kinderwagenkette oder der Anhänger nicht mehr benutzt werden.

·       Die Kinderwagenkette oder der Anhänger dürfen nur unter Aufsicht und nie im Kinderwagen verwendet werden.

·       Die Kinderwagenkette oder der Anhänger immer mit dem Holzclip(s) am Kinderwagen befestigen, jedoch niemals an Gurten, Bändern oder losen Teilen. Es besteht Strangulationsgefahr des Babys, wenn diese Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten werden.

 

 

Hinweise zu Gebrauch und Material:

·       Die Kinderwagenkette/-Anhänger werden von mir individuell in Handarbeit produziert. Jede Kinderwagenkette/-Anhänger fertige ich so an, als ob diese für mein eigenes Kind gedacht ist.

·       Alle verwendeten Materialien sind speichel- und schweissfest, farbecht, rost- und nickelfrei und die Lackierung frei von Schadstoffen. Somit entsprechen sie der DIN EN 71 (Norm für Migration bestimmter Elemente aus Spielzeug und Spielzeugmaterial).

·        Zur Reinigung bitte nur ein feuchtes Tuch verwenden, nicht in die Spülmaschine oder in den Sterilisator legen.

·       Wie jedes Holzspielzeug nutzen sich auch die Bestandteile der Kinderwagenkette/-Anhänger ab. Gerade durch Speichelkontakt ist ein Farbabrieb nicht vermeidbar, die Sicherheit ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Die Kinderwagenkette/-Anhänger ist durch die Unbedenklichkeit der verwendeten Materialien weiterhin uneingeschränkt nutzbar

Ich möchte hier auch darauf hinweisen, dass es bei den Holzketten zu Farbabrieb sowie Verblassungen kommen kann. Ich möchte Sie bitten eine Dauerbesabberung zu vermeiden, da dies sehr schnell zu optisch unschönen Ketten führen kann.

Gebrauchsanweisung für alle Produkten aus Silikon:

Die Silikonkette ist kein Spielzeug! Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt damit spielen. Die Silikonkette niemals mit ins Kinderbett, den Laufstall oder in die Wiege geben! Die verwendeten Materialien sind aus BPA-freiem Silikon und eignen sich besonders gut für zahnende Kinder. Sie sind:

·       schweiss- und speichelfest

·       farbecht

·       frei von Schadstoffen

·       BPA-frei

Eine Beisskette lässt sich durch Entfernen des Beissanhängers umfunktionieren zu einer Nuggikette. Der Clip gehört ausschliesslich an der Kleidung befestigt, (ich empfehle den Hosen- Gürtelbereich zur Befestigung, und nicht an den Schultern).

 

 

Reinigung:

Die Schnullerkette/Beisskette wird unter Einhaltung der Normen DIN EN 12586 (Norm für Schnullerhalter) aus geprüften Silikonmaterialien hergestellt. Ist 100% BPA frei und schadstofffrei.  Eine Silikonkette darf man je nach Bedarf mit warmem Wasser und eventuell mit milder Seife reinigen, oder einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Nach der Reinigung gut trocknen lassen.  Die Ketten (egal ob Holz oder Silikon) bitte nicht auskochen, nicht mit Reinigungsmitteln behandeln und nicht in den Sterilisator oder die Spülmaschine legen, denn es besteht Gefahr einer Beschädigung des Sicherheitsknotens.